Herzlich Willkommen beiIn Partnerschaft mit Amazon.de

Sie suchen Inhaltsangaben zu Fernsehserien? Hier werden Sie fündig!
 
Shop: Das Video zur Serie "In 80 Tagen um die Welt" finden Sie bei amazon
Hier gehts lang ...
Zum alphabetischen Register
Zum chronologischen Register
Rezensionen
Aktuelles
Impressum

Das fesselte das TV-Volk vor vielen Jahren: 

23. April 1983
Der Denver Clan
Die Schönen und die Reichen

Das ist neu im Archiv der Fernsehserien:

21. Mai 2023
Wenn der Vater mit dem Sohne
Wiener Familiengeschichte (1971)
und aktuell
"Unsere kleine Farm" auf SAT 1
Die Rückkehr einer Familie

7. Mai 2023
INTIMATE
Fünf junge Männer (2023)

Tag der Arbeit 2023
Weiße Bastionen
Weiße Herrschaft in Afrika (1971)

23. April 2023
Vienna Blood
Blut in Wien (2023)

16. April 2023
Gesichter und Landschaften in Japan
Bildungsfernsehen (1971)

Demnächst
Drei im Morgendland
Drei Kinder in Israel (1970)
Griechische Mythologie
Stabpuppenspiel (1971)
Hei Wi Tip Top
Die ganz große Pleite (1971/73)
SRI und die unheimlichen Fälle
Japanisch & phantastisch 
(1971)
Ein Fall für Stein
Lokalreporter unterwegs (1976)
Bella
Moderne Familie (2010/14)
 

Worum geht es bei bamby?

Mit bamby finden Sie Informationen zu Fernsehserien der Vergangenheit und Gegenwart.
Die notwendigen Daten wurden (und werden) aus alten Fernsehzeitschriften gesammelt und zusammengetragen. Angefangen wurde mit dem Jahr 1959, der Erstausstrahlung der Serie "So weit die Füsse tragen". Dies war die erste greifbare Fernsehserie, denn die "Familie Schölermann" wurde noch live produziert, und folglich sind die Informationen zu diesen Gestalten deutscher Fernsehwirklichkeit sehr rar.
Momentan steht die Auswertung der Fernsehzeitschriften bei 1971. Ausgewertet habe ich die "Funk Uhr"  und die "Hör zu" dieser Jahre. Bei den Recherchen zum Denver Clan und zu Nils Holgersson wurden zahlreiche Serien der achtziger Jahre erfasst. Allerdings wird es immer dauern, bis die Daten hier auftauchen. 
Dabei werden nur solche Mehrteiler erfasst, die es mindestens auf vier Episoden gebracht haben. Fernsehfilme mit zwei oder drei Folgen bleiben unberücksichtigt.
Es gibt Serien aus dieser Zeit, die sucht man hier noch vergebens. Hierbei handelt es sich um Serien, die in den Regionalprogrammen der ARD liefen. Diese werden zunächst ausgeklammert, da es in der "Funk Uhr" nur die notwendigsten Angaben gab. 
Serien, die zur Zeit im Fernsehen laufen, werden von mir ebenfalls erfasst. Der Zeitaufwand, sich aus dem Internet bei den Sendern die Inhaltsangaben zu jeder Episode einer Serie zu holen, ist groß. Deshalb wird die erstrebte Vollständigkeit nicht erreicht. Momentan strahlen regelmäßig nur ARD, ZDF, RTL und SAT 1 neue deutsche Fernsehserien aus; die anderen Sender kann man außer Acht lassen. ARD und ZDF werden von mir im Augenblick erfasst, SAT 1 und RTL nur sporadisch. 
Ausländische TV-Serien, die im deutschen Fernsehen liefen, finden sich nur in einigen wenigen Fällen, nämlich dann, wenn mich diese Serie persönlich interessiert hat oder, was eher wahrscheinlich ist, der Aufwand bei der Beschaffung der Informationen gering ist.

Noch einige Hinweise in eigener Sache:

Meine Kontakte zu Schauspielern, Machern & Produktionsgesellschaften tendieren gen Null. Ich kann also nicht sagen, ob diese oder jene Serie fortgesetzt wird. Auch vermittele ich keine Autogramme von Persönlichkeiten.
Und selbstverständlich besitze ich auf die Programmplanung der Sender absolut keinen Einfluss. Auch entzieht es sich vollständig meiner Kenntnis, welche Serien und Sendungen in absehbarer Zeit von den Anstalten wiederholt werden.
 

Sie können wählen:

Suchen Sie Ihre TV-Sendung im Alphabetischen Register
oder
Suchen Sie Ihre TV-Sendung im Chronologischen Register

Nützliche, informative & wichtige Links

Biographische Informationen zu meiner Person

Sie haben Kritik, Wünsche, Anregungen?
Schreiben Sie mir

 

(c) Norbert Korfmacher, Münster, 2000-2023

Impressum & Datenschutz